Auslöse rauf! Schindler: Haustarifverhandlungen über die Erhöhung der Auslösesätze für Auswärtstätige

Nachdem die Auslösesätze für Auswärtstätigkeiten seit mehr als 20 Jahren nicht mehr angepasst wurden, sind Verbesserungen dringend notwendig. Die IG Metall verhandelt deshalb seit Juli 2025 mit Schinder/ Haushahn über eine Nachfolgeregelung zum Bundesmontagetarifvertrag.

Schindler AKTIVE

6. Oktober 2025 6. Oktober 2025


Nachdem die Auslösesätze für Auswärtstätigkeiten seit mehr als 20 Jahren nicht mehr angepasst wurden, sind Verbesserungen dringend notwendig. Die IG Metall verhandelt deshalb seit Juli 2025 mit Schindler und Haushahn über eine Nachfolgeregelung zum Bundesmontagetarifvertrag. 

Wir fordern die Erhöhung der Auslöse um 50 %. Das Unternehmen hält dagegen, dass die Forderung der IG Metall überzogen sei. In der 2. Tarifverhandlung am 27. August 2025 dauerte es mehr als eineinhalb Stunden bis der Arbeitgeber Haushahn überhaupt ein Angebot vorgelegt hat. Das Angebot der Arbeitgeber betrug 10%. 
„Der Ball liegt im Feld des Arbeitgebers. Das Angebot in der letzten Verhandlung von Haushahn – eine Erhöhung der Auslöse um 10 % - ist viel zu niedrig. Die Erwartungen der Beschäftigten sind zu Recht groß!“ so Thomas Weber, der Verhandlungsführer von der IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen. 

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 13. Oktober statt. Verhandlungsbegleitende Aktionen sind geplant, auch in Mannheim sind die Beschäftigten aufgerufen, sich an einer Vor-Tor-Aktion zu beteiligen, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.

Im Vorfeld zur Verhandlung finden bundesweit viele Aktionen stattgefunden. 

Bei Schindler in Mannheim haben sich die Beschäftigten an Fotoaktion beteiligt. Sie fordern: "Auslöse rauf! Denn das Angebot der Arbeitgeber ist lächerlich!"