Endlich ist die Dokumentation unserer 11. Bundeskonferenz „Betriebsräte im Visier“ erschienen - mit vielen, sehr interessanten Beiträgen zur notwendigen Gegenwehr gegen die Verbrechen des BR-Mobbing und der Gewerkschaftsbekämpfung.
Themen unserer im Anhang beigefügten Broschüre sind unter anderem: „Gegenmacht im Betrieb trotz BR-Mobbing?“ - „Wie arbeitet die IGM-Anlaufstelle gegen Union Busting?“ - „Das Fortwirken des faschistischen Arbeitsunrechts – eine verdrängte Bedrohung?“ - „‚Schöne neue Arbeitswelt‘ – Gewerkschaftsfreie Zone Tesla?“ - „Grundrechte verteidigen – ‚Verdachtskündigungen‘ verbieten?“.
Die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt sind dramatisch. Die Angriffe auf Arbeitsbedingungen und Arbeits- bzw. Ausbildungsplätze nehmen zu. Gleichzeitig werden demokratische Interessenvertretungen in Betrieben bekämpft und zurückgedrängt.
Laut einer repräsentativen Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit vom 30. Mai 2025 gibt es in 76,3 % der Betriebe keine tarifvertraglichen Regelungen. In nur noch 9,5 % aller Betriebe ab 5 Beschäftigten gibt es einen Betriebs- oder Personalrat.
Diese bedrohlichen Zahlen fallen nicht vom Himmel. In Verbindung mit dem anhaltenden politischen Rechtsruck wird die Durchsetzung eines „Rechts des Stärkeren“ zunehmend zur menschenverachtenden Normalität. In der Folge nehmen BR-Mobbing und Gewerkschafsbekämpfung zu. Skrupellos nutzen Unternehmensleitungen und die von ihnen angeheuerten Unrechtsanwälte alle möglichen legalen und illegalen Mittel, um sowohl aktive Betriebs- und Personalräte als auch engagierte Gewerkschaftsmitglieder aus den Betrieben zu drängen.
Dabei spielen konstruierte „Verdachtskündigungen“ eine wesentliche Rolle, um die normalerweise geltende Unschuldsvermutung auszuhebeln. Es ist bezeichnend für die herrschenden Verhältnisse, dass diese Nachwirkungen des faschistischen Arbeitsunrechts immer noch nicht beseitigt sind.
Diese skandalösen Zustände müssen überwunden werden. Auch aus diesem Grund findet am Samstag, den 11. Oktober 2025, die zwölf Konferenz „Betriebsräte im Visier“ erneut im Mannheimer Gewerkschafshaus statt.